Skip to main content

.htaccess-Dateien unter Mac OS X sichtbar machen

Einige unserer Kunden sind möglicherweise bereits mit der Tatsache vertraut: Unter OS X werden standardmäßig alle Dateien, die als unsichtbar gekennzeichnet sind, verborgen. 
Dies ist grundsätzlich von Vorteil, insbesondere für Benutzerinnen und Benutzer, die weniger erfahren sind, da es die Dateistruktur übersichtlich und ordentlich hält. Allerdings kann es bei bestimmten Anwendungsfällen, wie beispielsweise beim Einrichten der VEMA Landingpages unter der eigenen Domain, vorkommen, dass die .htaccess-Datei unbeabsichtigt übersehen wird.

Bei allen Dateien, die mit einem Punkt beginnen, handelt es sich um versteckte Dateien unter OS X. Diese können aber ganz einfach über die Eingabe der folgenden Befehle in der Konsole/Terminal eingeblendet werden:

Öffnen Sie dazu einfach ein Terminal-Fenster und geben die folgenden Befehle ein:

defaults write com.apple.finder AppleShowAllFiles TRUE  
killall Finder  

Um die Einstellung wieder rückgängig zu machen können Sie den folgenden Befehl im Terminal nutzen:

defaults write com.apple.finder AppleShowAllFiles FALSE  
killall Finder